Freitag, 17. Juni 2022 | ROXY Ulm | 20:00 Uhr
Julia Maria Koch: EDEN (Premiere)
Tanztheater

Was wäre passiert, wenn Adam und Eva einfach andere Menschen gewesen wären?
EDEN ist ein multidisziplinäres Bewegungsstück, die Tanz, Musik, Stimmarbeit und Poesie mit einem starken physischen und visuellen Ansatz verbindet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den stets relevanten Fragen von Freiheit und Menschlichkeit, aber auch mit der Fantasie über einen anderen Anfang, nicht als Neuanfang, sondern gedacht als Hypothese über andere Möglichkeiten und Entscheidungen.
Nach dem Schweizer Philosophen Emil Angehrn kann der Anfang auf drei verschiedene Arten erlebt werden:
Als Eröffnung eines Freiraumes.
Als das Freigeben von Möglichkeiten.
Als Einsetzung einer herrschenden Macht.
EDEN ist ein intellektuelles Experiment, das die Heterogenität der gestellten Fragen erörtert und die Spannung widerspiegelt, die dem Bezug auf den Ursprung als Ganzes innewohnt – was Anhand von Körpern im Raum erfahrbar und (be)greifbar wird und somit kollektiv geteilt und weitergetragen werden kann.
Konzept und Choreographie: Julia Maria Koch
TänzerInnen: Romane Petit, Camille Jackson, Yadira Rodríguez, Erik Odriozola, Gaetano Montecasino
Musik/ Komposition: Konstantin Heuer
Sängerin/Performerin und Co-Komponistin: Alwynne Pritchard
Lichtdesign: Torsten Lippstock
Fotografie: Markus Rock